Quakenbrückerin gewinnt Einkaufsgutscheine im Wert von 1.000 Euro
Die erste von insgesamt sechs Auslosungen
Im Zeitraum von Oktober bis Dezember 2020 und von April bis Juni 2021 führt die Initiative Quakenbrück (IQ) mit Unterstützung der Stadt insgesamt sechs Gewinnaktionen durch.
Dabei werden Quakenbrücker Einkaufsgutscheine im Wert von über 8.000 Euro verlost.
Jüngst fand die erste Auslosung auf dem Quakenbrücker Wochenmarkt statt. Losfee Vivien Ambraß zog die Gewinner aus mehreren hundert abgegebenen Bonuskarten. Der Hauptgewinn, 20 Einkaufsgutscheine á 50 Euro im Gesamtwert von 1.000 Euro, geht an die Quakenbrückerin Kerstin Kramer, die sich riesig über die Nachricht gefreut hat. „Alles, was ich in Quakenbrück einkaufen kann, kaufe ich auch vor Ort ein,“ erklärt die Hauptgewinnerin und outet sich somit als echte Heimatshopperin. Was wenig wundert, denn sie arbeitet als Verkäuferin in einem Modegeschäft in der Burgmannstadt. Die weiteren Gewinne, Einkaufsgutscheine im Wert von 250 und 100 Euro, gingen an Heinrich Regehr und Frank Rötgen, beide ebenfalls aus Quakenbrück. „Wir freuen uns, unseren Kunden diese attraktive Aktion anbieten zu können, die durch einen Beschluss des Stadtrates im Rahmen des Programms ,Neustart Quakenbrück‘ ermöglicht wurde,“ bedankt sich Jürgen Holterhus, 1. Vorsitzender der IQ, und gratulierte Kerstin Kramer bei der Gewinnübergabe.
Die Aktion geht weiter: Am 13. November steht die zweite der insgesamt sechs Auslosung an. Teilnehmen können alle Kunden der Burgmannstadt. Bonuskarten, die in allen teilnehmenden Quakenbrücker Geschäften erhältlich sind, dienen dabei als Los. Je zehn Euro Einkaufswert gibt es einen Aufkleber oder Stempel. Zwölf Felder sind auf einer Bonuskarte zu belegen. Die vollständig ausgefüllten Karten können in den teilnehmenden Geschäften abgegeben werden.
Teilnehmen können alle Kunden der Burgmannstadt. Bonuskarten, die ab dem 11. September 2020 in allen teilnehmenden Quakenbrücker Geschäften erhältlich sind, dienen dabei als Los. Je zehn Euro Einkaufswert gibt es einen Aufkleber. Zwölf Felder sind auf einer Bonuskarte zu belegen. Wichtig ist zudem, Name, Anschrift und Telefonnummer auf den Karten zu notieren. Die vollständig ausgefüllten Karten können in allen teilnehmenden Geschäften abgegeben werden.
Kerstin Kramer, 2. von links, freut sich über den 1.000 Euro-Hauptgewinn in Form von 20 IQ-Einkaufsgutscheinen in Höhe von jeweils 50 Euro. Es gratulieren Friedrich Schlüter, Jürgen Holterhus, Marion Roitsch (IQ) und Frauke Borgstede (Samtgemeinde Artland).